Ficus pumila der im Handel meist als Kletterfeige oder Kletterfikus zu finden ist kommt mit seinen Verschiedenen Standortvarianten in Ostasien und Vietnam vor. Die immergrünen Blätter von Ficus pumila sind etwa ein bis zwei Zentimeter lang, die einzelnen Triebe der Pflanze können mehrere Meter lang werden. Die Triebe verfügen über Zahlreiche Haftwurzeln so das Ficus pumila eine gute Kletterpflanze abgibt. In unseren Breiten ist Ficus pumila eine Beliebte Ampelpflanze für die Fensterbank, wobei man mit Haustieren vorsichtig sein sollte. Im Terrarium kann man Ficus pumila hängen oder kletternd zum begrünen von senkrechten Oberflächen, oder auch als Bodendeckende Pflanze eingesetzt werden. Da Ficus pumila sehr schnell wächst ist er ideal um ein Terrarium schnell zu begrünen und trägt wie alle Pflanzen zur Luftfeuchte bei. Ficus pumila ist gut bei Temperaturen von 20-30°C zu pflegen, die Pflanze ist sehr robust und tolerant gegenüber der Luftfeuchte, lediglich auf Staunässe reagiert Ficus pumila empfindlich. Die Pflanze sollte immer leicht feucht gehalten werden. Ficus pumila lässt sich Problemlos Zurückschneiden, sondert an den Schnittstellen allerdings eine Milchige Flüssigkeit ab, die abgespült werden sollte. Die Pflanze sollte Hell bis Halbschattig stehen, wobei Blätter mit weißem Muster mehr Helligkeit benötigen, da sie sonst ihr Muster verlieren. Vermehren lässt sich Ficus pumila problemlos, man schneidet einfach aus dem Rückschnitt einzelne Stecklinge die man warm, entweder in Wasser oder direkt in die feuchte Erde Steckt. Die Stecklinge ziehen sehr schnell Wurzeln. Wie Ficus benjamina ins auch Ficus pumila mindergiftig, jedoch im Terrarium ohne Probleme einzusetzen, nur bei reinen Pflanzenfressen sollte man darauf achten das nicht zu viel davon gefressen wird. Für unsere Haustiere mit Fell allerdings ist Ficus pumila giftig, das kann zu Erbrechen, Krämpfen, oder in schlimmen Fällen, sogar zu Tod des Tieres führen. Ficus pumila ist ideal für Wald und Regenwaldterrarien, mit der Pflanze lassen sich sher gut Rück und Seitenwände begrünen, und sie verlangt außter gelegentlichem Rückschneiden kaum Pflege. Ähnliche Beiträge: Tradescantia zebrina ( Zebra Ampelkraut ) Efeutute ( Epipremnum aureum ) Ficus bejnamini ( Ficus benjamina )
The post Ficus pumila appeared first on Mikes Hobby Blog.